Anfang April geht die Saison am Scharmützelsee erst langsam los. Die Bäume blühen noch nicht, vereinzelt sieht man aber schon Tulpen und Restaurants mit geöffneten Terrassen und Kuchenangeboten. Dies war zwar bei dieser Location nicht überwältigend und bestand in erster Linie aus Blechkuchen, ich gehe aber davon aus, dass es in der Hochsaison mehr Kuchenvielfalt geben wird. Zugegeben – angenehm warm war es auf der Terrasse des Restaurants “Am Werl” noch nicht, aber nach dem langen Winter, sitze ich lieber mit Jacke draußen als drinne hinter Glas. Auch wenn wir die einzigen Gäste waren, die dies taten. In der halben Stunde bei Kaffee & Kuchen erfror keiner von uns. Außerdem kann man hier die Vögel in der hauseigenen Vogelvolliere beobachten!
Der hausgemachte Blechkuchen wurde als Apfel- oder Kirsch-Variante angeboten und schmeckte ganz gut. So richtig dolle gut hausgemacht wie bei Oma kam er mir dennoch nicht vor. Zumindest du Zutaten schienen Fertigmischungen zu sein. Der genügsame Preis für das übergroße Stück Kirschstreusel tröstete darüber hinweg.
Etwas enttäuschend sah die Waffel von sagdochauchmalwas aus. Ziemlich platt und unfrisch für 4,50 €. Das geht um Welten besser und ist doch so einfach herzustellen.
Ich denke, dass wir ggf. im Sommer noch mal vorbeischauen, um die Entwicklung bei der Angebotsvielfalt nach zu verfolgen. Bis dahin 3 Sterne, unter anderem einen für die Serviererin.










Hotel “Am Werl” GmbH
Silberberger Straße 51
15526 Bad Saarow
Tel: +49 (0)33631 8690
http://www.hotelamwerl.de