Quantcast
Channel: Berliner Fresse » Brandenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Piazza Italiana – 500 m² Ristorante, Salumeria, Enoteca e Machismo

$
0
0

FOCACCIA 12 €Manchmal hat man Glück und es meiert einen nicht an, wenn man einfach in ein Restaurant geht, was am Straßenrand liegt (B96). Eigentlich wollten wir nur einen Imbiss finden und sind der Leuchtreklame “Zur Schmalzstulle” gefolgt. Dann standen wir davor und stellten fest, dass die Schmalzstulle eine Raucher-Bierbar ist. Also kehrten wir ihr den Rücken, sahen gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite die Piazza Italiana und gingen da rein. Wir standen nicht gleich im Restaurant, sondern im Laden bzw. im Ladenrestaurant. Das ganze Ding ist riesig, verwinkelt, lecker, schnukkelig, italienisch, fantastisch, unglaublich. Über den ganzen Laden verteilt stehen die Tische mit rotkarierten Tischdecken. Man sitzt sozusagen zwischen der Ware, neben der Feinkosttheke, nahe der Kasse oder am Backofen.

Die vielen italienischen Delikatessen und Fundstücke verlocken zum Schmöckern und Stöbern. Man hat das Gefühl man sitzt direkt an der Quelle: eine Art Kolonialwarengeschäft mit Mamma e papà hinter der Theke – Little Italy auf 500 m². Ihren jungen Figlio schicken sie an die Front, zu den Gästen. Hier kann er testen, wie viel Machismo die Berliner und Brandenburger vertragen oder bis zu welchem Grad sie ihn noch attraktiv finden. Bei uns konnte er mit seiner flapsigen Art nicht landen, so dass er im Laufe des Abends zu normaler Gastfreundlichkeit überging.

Meine beiden Begleiter, immer-hungrig und sagdochauchmalwas, haben sich Pizzen aus dem Steinofen bestellt und ich eine Lasagne. Vorne weg teilten wir uns zu dritt eine große Antipasto Misto-Vorspeisenplatte vom Büffet für 9,50 €. Doch als allererstes bekamen wir gaaaaanz frisches, würziges Brot, das wir in Balsamico und Olivenöl tunkten und in Nullkommanix aufgegessen hatten. Leider wurde mit der Antipasto-Platte kein Nachschub geliefert, was vor allem sagdochauchmalwas bedauerte. Im Nachhinein konnte er darüber sehr froh sein, denn er bekam das leckerste Essen von uns allen, nämlich FOCACCIA CON GORGONZOLA E SPECK DEL TIROLO. Übersetzt wäre das WEISSES PIZZABROT MIT GORGONZOLA UND TIROLER ALPENSPECK. Wie bei den meisten pizzaessenden Menschen hat auch er erstmal nur das Pizzabrot gegessen, wo Belag drauf war, und den Rand beiseite geschoben. Als alles aufgegessen war – bis auf die Randstreifen – legte er Messer und Gabel auf 16 Uhr. Kurze Zeit später fing er an, die Randstreifen anzuknabbern und stellte dabei fest, dass hier (in der Piazza Italiana) sogar der bloße Pizzateig schmeckt und aß alles auf!

Ich kann Euch dieses Restaurant wärmstens empfehlen. Der Weg ins Brandenburger Land lohnt sich wirklich und es sind nur 30 Minuten oder 16,9 km vom Alexanderplatz. Die könnte man auch radeln (immer die B96 lang) oder auch mit der S-Bahn erreichen. Vom S-Bahnhof Frohnau läuft man 20 Minuten, vom S-Bahnhof Hermsdorf 17 Minuten. Optimal für einen Ausflug.

PIZZA PlAZZETTA 11 € FOCACCIA 12 € ANTIPASTO MISTO 9,50 € Karte Gratis Brot LASAGNE 11 €

Piazza Italiana
Oranienburger Chaussee 2
16548 Glienicke/Nordbahn
Tel.: +49 (0)30 – 404 46 13

http://www.piazza-italiana.net


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Latest Images

Trending Articles